Assignments 38 - 40 - Ideen


Idee 1:

Eine App welche eine Liste an Aktivitäten zufällig für den Benutzer generiert welche er in Hochfeld ausführen soll. (Beispiele: Park besuchen, Essen gehen, Filme schauen etc.) Nachdem der Benutzer seine Aktivitätsliste abgearbeitet hat erhält er einen Gutschein für eine der durchgeführten Aktivitäten

Idee 1

Idee 2:

Die App zeigt dem Benutzer eine Karte seiner Umgebung auf welcher aktuelle oder bald eintretende Events angezeigt werden. Der Benutzer kann sich Informationen zum Event anschauen (Beispiele: Beschreibung, Ort, Aktivitäts-Art, Preis, etc.) und sich dafür anmelden und von der App an den Ort navigieren lassen.

Idee 2

Idee 3:

Eine Augmented-Reality app mit der der Benutzer Gebäude oder andere Points-of-Interests Fotografieren kann und dann dazu mehr Informationen erfahren kann.

Idee 3

Aufgabe 39

Idee 1:

Shooter-Spiel in welchem der Spieler auf einer weide Schafe jagt um nicht einzuschlafen.

Inspiration: Moorhuhn

Idee 4

Idee 2:

Tower-Defense-Spiel in welchem der Spiele mithilfe von Türmen und anderen Gegenständen die Albträume bzw. Monster davon abhalten soll ein schlafendes Kind zu erreichen.

Inspiration: Plants vs. Zombies, Sanctum, Dungeon Defenders

Idee 5

Idee 3:

Geschicklichkeit-Spiel in welchem der Spieler auf einer zufällig-generierten karte als Sandmann platziert wird. Innerhalb eines Zeit-Limits muss der Spieler alle Häuser in dem Gebiet erreicht haben.

Idee 6

Aufgabe 40

Die grundlegende Idee unseres Spiels ist eine Mischung aus Parkour-Spielen wie Mirror’s Edge und einem zeit-basierten Geschicklichkeitsspiel. Der Spieler (das Sandmännchen) muss in einer gewissen zeit alle Häuser auf einer (möglicherweise zufällig generierten) Karte erreichen. Dabei können ihm Hindernisse wie umgefallene Bäume (Skizze 1) oder kaputte Brücken (Skizze 2) den weg Blockieren. Es können allerdings auch positive Gegenstände auftauchen, wie eine Planke die die Dächer von 2 Häusern zur einfachen Navigation verbindet (Skizze 3).

Skizze 1

Skizze 2

Skizze 3